ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER FIRMA SNØVIT GMBH
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der SNØVIT GmbH
- 1 Geltungsbereich und Vertragspartner
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die über den Online-Shop https://www.snovit.store zwischen der
SNØVIT GmbH
Limesstraße 2b
D -61273 Wehrheim
E-Mail: team@snovit.store
Handelsregister: Amtsgericht Bad Homburg v. d. Höhe, HRB 16313 B
USt-IdNr.: DE362641315
(nachfolgend „Verkäufer“)
und einem Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) geschlossen werden.
Geschäftsführer: Oguzhan Keskin
(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
(3) Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
(4) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit nicht der Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
- 2 Vertragsschluss
(1) Die im Online-Shop dargestellten Produkte sind eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde die Bestellung durch folgende Schritte abschließt:
Auswahl der Ware,
Bestätigung durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“,
Eingabe der Liefer- und Zahlungsdaten,
Verbindliche Absendung der Bestellung.
(2) Der Verkäufer bestätigt den Eingang der Bestellung per E-Mail („Auftragsbestätigung“). Dies stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Der Vertrag kommt erst mit einer ausdrücklichen Annahmeerklärung des Verkäufers oder durch Lieferung der Ware innerhalb von 3 Werktagen zustande.
(3) Eingabefehler können vor Absendung der Bestellung über die „Zurück“-Funktion des Browsers korrigiert werden.
(4) Aus technischen Gründen ist es uns leider nicht möglich, Bestellungen per Telefon, Fax, Brief oder E-Mail entgegenzunehmen. Wir akzeptieren nur die Bestellungen, welche über unseren Online-Shop ausgelöst werden.
- 3 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.
(2) Die SNØVIT GmbH akzeptiert die auf der jeweiligen Angebots-Website angeführten und vom Kunden zur Auswahl gestellten Zahlungsmethoden. Der Kunde wählt die von ihm bevorzugte Zahlungsart unter den zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden selbst aus.
Die SNØVIT GmbH behält sich das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen. Die Bezahlung durch das Senden von Bargeld oder Schecks ist nicht möglich. Die SNØVIT GmbH schließt eine Haftung bei Verlust aus.
Bei Überweisungen aus dem Ausland können Bankgebühren anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.
Die SNØVIT GmbH behält sich das Recht vor, bei Bestellungen ohne registrierten Zahlungseingang nach einer schriftlichen Fristsetzung in Höhe von 14 Tagen die Reservierung der bestellten Artikel aufzulösen.
(3) Bei Zahlung per Vorkasse ist der Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss fällig. Die Ware wird erst nach Zahlungseingang versandt.
(4) Bei Auslandslieferungen können zusätzliche Kosten (Zölle, Steuern) anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.
- 4 Lieferung
(1) Der Versand der vom Kunden gekauften Artikel erfolgt nach bestätigter Freigabe der Zahlweise bzw. Registrierung des Zahlungseingangs.
(2) Die Lieferung erfolgt an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Über den Versand wird der Kunde per E-Mail informiert. Der Versand erfolgt derzeit über das Unternehmen DHL oder einen vergleichbaren Dienstleister. Eine Lieferung an Packstationen ist nicht möglich.
(3) Die Gefahr des zufälligen Untergangs der bestellten Ware geht auf den Besteller über, sobald die Ware an den Versanddienstleister übergeben wird (§ 447 BGB) oder wenn der Besteller sich im Annahmeverzug befindet (§ 300 Abs. 2 BGB).
- 5 Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsbelehrung
(1) Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben.
(2) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (SNØVIT GmbH, Limesstraße 2b, 61273 Wehrheim, team@snovit.store) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
(3) Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
(4) Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
(5) Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
(6) Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags informieren, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
(7) Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten oder die Ware wurde fehlerhaft geliefert.
Ausschluss des Widerrufsrechts
(8) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- 6 Gewährleistung
(1) Bei Mängeln der Ware hat der Kunde das Recht auf Nacherfüllung in Form von Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern.
(2) Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche beträgt:
Für Verbraucher: 2 Jahre ab Lieferung der Ware.
Für Unternehmer: 1 Jahr ab Lieferung der Ware.
(3) Unternehmer sind verpflichtet, offensichtliche Mängel der Ware binnen 14 Tagen nach Lieferung schriftlich zu rügen (§ 377 HGB).
- 7 Haftung
(1) Die SNØVIT GmbH haftet uneingeschränkt für:
Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen,
Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die SNØVIT GmbH nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung beschränkt sich in diesem Fall auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
- 8 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und unserer Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung ist unter folgendem Link abrufbar:
[Link zur Datenschutzerklärung].
- 9 Streitbeilegung
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter folgendem Link erreichbar ist:
https://ec.europa.eu/consumers/odr.
(2) Die SNØVIT GmbH ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Verbraucherschlichtungsverfahren teilzunehmen.
- 10 Schlussbestimmungen
(1) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, der Sitz der SNØVIT GmbH.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(4) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
TERMS AND CONDITIONS
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER FIRMA SNØVIT GMBH
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der SNØVIT GmbH
- 1 Geltungsbereich und Vertragspartner
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die über den Online-Shop https://www.snovit.store zwischen der
SNØVIT GmbH
Limesstraße 2b
D -61273 Wehrheim
E-Mail: team@snovit.store
Handelsregister: Amtsgericht Bad Homburg v. d. Höhe, HRB 16313 B
USt-IdNr.: DE362641315
(nachfolgend „Verkäufer“)
und einem Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) geschlossen werden.
Geschäftsführer: Oguzhan Keskin
(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
(3) Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
(4) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit nicht der Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
- 2 Vertragsschluss
(1) Die im Online-Shop dargestellten Produkte sind eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde die Bestellung durch folgende Schritte abschließt:
Auswahl der Ware,
Bestätigung durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“,
Eingabe der Liefer- und Zahlungsdaten,
Verbindliche Absendung der Bestellung.
(2) Der Verkäufer bestätigt den Eingang der Bestellung per E-Mail („Auftragsbestätigung“). Dies stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Der Vertrag kommt erst mit einer ausdrücklichen Annahmeerklärung des Verkäufers oder durch Lieferung der Ware innerhalb von 3 Werktagen zustande.
(3) Eingabefehler können vor Absendung der Bestellung über die „Zurück“-Funktion des Browsers korrigiert werden.
(4) Aus technischen Gründen ist es uns leider nicht möglich, Bestellungen per Telefon, Fax, Brief oder E-Mail entgegenzunehmen. Wir akzeptieren nur die Bestellungen, welche über unseren Online-Shop ausgelöst werden.
- 3 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.
(2) Die SNØVIT GmbH akzeptiert die auf der jeweiligen Angebots-Website angeführten und vom Kunden zur Auswahl gestellten Zahlungsmethoden. Der Kunde wählt die von ihm bevorzugte Zahlungsart unter den zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden selbst aus.
Die SNØVIT GmbH behält sich das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen. Die Bezahlung durch das Senden von Bargeld oder Schecks ist nicht möglich. Die SNØVIT GmbH schließt eine Haftung bei Verlust aus.
Bei Überweisungen aus dem Ausland können Bankgebühren anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.
Die SNØVIT GmbH behält sich das Recht vor, bei Bestellungen ohne registrierten Zahlungseingang nach einer schriftlichen Fristsetzung in Höhe von 14 Tagen die Reservierung der bestellten Artikel aufzulösen.
(3) Bei Zahlung per Vorkasse ist der Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss fällig. Die Ware wird erst nach Zahlungseingang versandt.
(4) Bei Auslandslieferungen können zusätzliche Kosten (Zölle, Steuern) anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.
- 4 Lieferung
(1) Der Versand der vom Kunden gekauften Artikel erfolgt nach bestätigter Freigabe der Zahlweise bzw. Registrierung des Zahlungseingangs.
(2) Die Lieferung erfolgt an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Über den Versand wird der Kunde per E-Mail informiert. Der Versand erfolgt derzeit über das Unternehmen DHL oder einen vergleichbaren Dienstleister. Eine Lieferung an Packstationen ist nicht möglich.
(3) Die Gefahr des zufälligen Untergangs der bestellten Ware geht auf den Besteller über, sobald die Ware an den Versanddienstleister übergeben wird (§ 447 BGB) oder wenn der Besteller sich im Annahmeverzug befindet (§ 300 Abs. 2 BGB).
- 5 Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsbelehrung
(1) Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben.
(2) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (SNØVIT GmbH, Limesstraße 2b, 61273 Wehrheim, team@snovit.store) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
(3) Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
(4) Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
(5) Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
(6) Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags informieren, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
(7) Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten oder die Ware wurde fehlerhaft geliefert.
Ausschluss des Widerrufsrechts
(8) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- 6 Gewährleistung
(1) Bei Mängeln der Ware hat der Kunde das Recht auf Nacherfüllung in Form von Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern.
(2) Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche beträgt:
Für Verbraucher: 2 Jahre ab Lieferung der Ware.
Für Unternehmer: 1 Jahr ab Lieferung der Ware.
(3) Unternehmer sind verpflichtet, offensichtliche Mängel der Ware binnen 14 Tagen nach Lieferung schriftlich zu rügen (§ 377 HGB).
- 7 Haftung
(1) Die SNØVIT GmbH haftet uneingeschränkt für:
Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen,
Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die SNØVIT GmbH nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung beschränkt sich in diesem Fall auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
- 8 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und unserer Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung ist unter folgendem Link abrufbar:
[Link zur Datenschutzerklärung].
- 9 Streitbeilegung
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter folgendem Link erreichbar ist:
https://ec.europa.eu/consumers/odr.
(2) Die SNØVIT GmbH ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Verbraucherschlichtungsverfahren teilzunehmen.
- 10 Schlussbestimmungen
(1) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, der Sitz der SNØVIT GmbH.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(4) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.